Home

Chronik

Konzertplan

Unsere Musiker

Berichte

Bildergallerie

Mitgliedschaft

Gösser Musikanten

Gösser MV live

Kontakt

Links

Schlagzeug
Musiker:
 
Jürgen Schöggl            Beirat
Kurt Keller                 
Manuel Kamper
Patrick Kamper
Lorenz Schöggl
 
 
Die Hauptaufgabe des Schlagzeuges in der Blasmusik besteht im Spielen des Rhythmus. Das Schlagzeug gibt das Tempo an und sorgt auch für Tempoänderungen.
Ein abschließender Basstrommelschlag wird in der Blasmusik  gern als Schluß eines Stückes oder Stückteiles angewandt
Die Schlaginstrumente zählen zu den ältesten Instrumenten der Menschheit. Viele Schlaginstrumente sind ursprünglich afrikanischer oder lateinamerikanischer Herkunft (Claves, Maracas, Congas, Agogo). Sie werden nicht nur als Rhythmusspender eingesetzt, sondern auch zum Erzeugen von Geräuschen, Melodien und besonderen Klangfarben. Unter der großen Gruppe der in Idiophone (Selbstklinger, z. B. Kastagnetten), Membranophone (Fellinstrumente, z. B. Trommel) und Chordophone (Saiteninstrumente; z. B. Hackbrett) eingeteilten Schlaginstrumente werden solche mit bestimmter (z. B. Pauke und Xylophon) und unbestimmter Tonhöhe (z. B. kleine Trommel) unterschieden.
Aufgrund der Art der Tonerzeugung zählt auch das Klavier zu den Schlaginstrumenten.
 

[Home] [Kontakt] [AGB] [Links] [Impressum]